FREIE PLÄTZE: 2 freie Plätze ab Sommer 2026

Wer bin ich...

Ich heiße Janine Perry, bin am 20.10.1982 in Osnabrück geboren und aufgewachsen. Seit 2011 wohnhaft in Greven.

Ich bin verheiratet und Mutter von 3 tollen Kindern, im Alter von 21, 18 und 13 Jahren.

Ich liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter und es macht mir sehr viel Spaß die kleinen Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben und lachen können.

In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Meine Ausbildung nach dem DJI Curriculum habe ich 2014  abgeschlossen und damit vom Jugendamt Greven die Pflegeerlaubnis erhalten. Ich besuche mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählt der erweiterte Erste-Hilfe-Kurs, Kurse über kindgerechte Ernährung als auch, speziell ausgerichtete Fortbildungen für die inklusive Kindertagespflege. So wird es bei uns nie langweilig und wir haben viel Spaß miteinander.

Im Jahr 2020 habe ich die QHB Anschlussqualifizierung für Kindertagespflegepersonen mit einem Umfang von 140 Unterrichtsstunden und der anschließenden Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen.

QHB ist neue Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen. Es knüpft an das DJI an und erweitert es um vielfältige Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Pädagogik und der Kindertagespflege in den letzten Jahren. 

2021, habe ich begleitend zu meiner Arbeit in der inklusiven Kindertagespflege an der Weiterbildung, Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege teilgenommen und diese erfolgreich abgeschlossen. 


Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und in der inklusiven Kindertagespflege der LWL, eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.

Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Die Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.

  • Die Besonderheiten meiner Kindertagespflegestelle: eigens für die Kindertagespflege angemietete Räumlichkeiten, Barrierefrei, Inklusion Fachkraft
  • Diese Sprachen spreche ich: deutsch, englisch
  • Unsere Mahlzeiten: Die täglichen Mahlzeiten werden frisch von mir zubereitet. Eine ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung der Kinder ist für mich sehr wichtig.
  • Persönliche Erfahrungen, die mir in meiner heutigen Tätigkeit als Tagesmutter helfen: abgesehen von meinen inzwischen 11 Jahren Berufserfahrung als Kindertagespflegeperson, Mutter von 3 Kindern, bin ich staatl. anerkannte Sozialassistentin, nehme regelmäßige an Fortbildungen teil.